Deutsche Meisterschaften Kür - 13.-17.10.2020
NRIV-Mannschaft holt drei Titel
Trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fanden vom 13. – 17.10.2020 die Deutschen Meisterschaften im Kürlaufen in Darmstadt unter strengen Hygienemaßnahmen statt, nachdem Freiburg die Austragung der Gesamt-DM (alle Disziplinen) kurzfristig zurückgegeben hatte. Den Organisatoren, die sich dieser Herausforderung gestellt haben, gilt unser besonderer Dank!
Die Läufer und Läuferinnen mussten sich mit einem sehr eingeschränkten Zuschauerkreis begnügen, was sie aber nicht davon abhielt, gute Leistungen abzuliefern. Alle waren froh, überhaupt starten zu dürfen und die Anzahl der Absagen und fehlenden Meldungen aufgrund der besonderen Situation hielt sich in Grenzen. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass einige Teilnehmerfelder dadurch kleiner ausfielen.
Der NRIV war mit einer Mannschaft von 22 Nominierten in fast allen Startklassen angetreten und konnte insgesamt 7 Treppchenplätze holen (3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze), sowie 7 weitere Platzierungen in der ersten Hälfte der jeweiligen Wettbewerbsgruppe. Mit jeweils 6 Nominierten hatten der RST Hummetal und der TV Jahn Wolfsburg bei der Anzahl der Starter/-innen die Nase vorn und stellten zusammen mehr als die Hälfte der Mannschaft.
Lena Enß war die einzige niedersächsische Starterin im Wettbewerb Schüler D und lag mit ihrem 7. Platz immerhin in der vorderen Hälfte dieser Gruppe.
Die erste Medaille holte Lia Barkowky bei den jüngeren Mädchen in der Startklasse Schüler C1, wo sie sich mit einem guten Kürdurchgang über einen dritten Platz freuen durfte. Jördis Röser belegte hier Platz 10. In der Klasse Schüler C2 Mädchen gelang in einem starken Feld eine erfreuliche Doppelspitze: Nica Milou Pflaum siegte mit einer starken Kür und holte damit den ersten Titel für die Mannschaft, dicht gefolgt von Lilly-Ann Oppermann auf Platz 2. In dieser Klasse hatte der NRIV die meisten Starterinnen gemeldet: Mila Hamburg und Emma Deutschmann erreichten mit den Plätzen 6 und 7 ebenfalls gute Platzierungen in der ersten Hälfte. Kaya Isabel Helck und Nelly Reese folgten auf den Plätzen 9 und 10.
Zu einer weiteren Silbermedaille brachte es Max Grüschow bei den Jungen Schüler B. Darian Asmussen landete hier auf dem undankbaren 4. Platz. Bei den Mädchen konnten die beiden Starterinnen im Wettbewerb Schüler B2 leider nicht an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Leonie Maluschka erreichte aber immerhin den 7. Platz, Melina Schell rutschte nach der Kurzkür noch auf Platz 11 ab.
Vier Starterinnen des NRIV kämpften im Wettbewerb Schüler A dicht an dicht um die begehrten Medaillen. Hier machte Ricarda Zander das Rennen und schaffte es auf den Bronzerang. Ihr folgten auf den Plätzen 4 und 5 Mai Pham Ngoc und Lea Hilker sowie Liva Balzeit auf Platz 7.
Auch im Jugendwettbewerb war Niedersachsen mit drei Läuferinnen gut vertreten. Hier wurde Anne Sophie Schiefer mit der höchsten Punktzahl aller Damen-Wettbewerbe souverän Jugendmeisterin! Dieses Kunststück gelang ihr auch ohne Höchstschwierigkeiten und trotz kleiner Fehler mit ihren ansonsten sicher dargebotenen, schwungvollen und ausdrucksstarken Programmen, die erkennen lassen, dass hier auch eine Tänzerin am Werk ist. An ihre Punktzahl von 105,50 reichte nicht einmal Sofie Hofferberth (101,81) als Siegerin in der Meisterklasse heran. Auf den Plätzen 4 und 7 folgten ihr Jossi van Aaken und Nele Schestak.
Für die sehr dünn besetzte Juniorenklasse gab es in diesem Jahr keine NRIV-Nominierungen.
Dafür war das Feld in der Meisterklasse Damen ungewöhnlich groß. Hier ging Denise Dannehl das erste Mal an den Start und musste sich gegen die starke Konkurrenz beweisen. Sie zeigte leider ein paar Schwächen und belegte am Ende Platz 9. Bei den Herren konnte auch der hoch motivierte Tim Schubert nicht sein ganzes Potenzial zeigen. Insbesondere bei den Pirouetten bekam er leider wenig Punkte. Trotzdem überzeugte er mit vielen Dreifachsprüngen und erreichte am Ende die höchste Punktzahl der DM von 148,63 und damit die dritte Goldmedaille für den NRIV.
Im Medaillenspiegel liegt der TV Jahn Wolfsburg vorn:
Platz |
Verein |
Gold |
Silber |
Bronze |
1 |
TV Jahn Wolfsburg |
Nica Milou Pflaum Anne Sophie Schiefer |
Lia Barkowsky |
|
2 |
RST Hummetal |
Tim Schubert |
Lilly-Ann Oppermann |
|
3 |
VfL Stade |
Max Grüschow |
||
4 |
VfL Wolfsburg |
Ricarda Zander |
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Name |
Verein |
Klasse |
Platzierung |
erste Hälfte |
Punktzahl |
Denise Dannehl |
TV Jahn Wolfsburg |
Meisterklasse Damen |
9 |
nein |
73,13 |
Tim Schubert |
RST Hummetal |
Meisterklasse Herren |
1 |
ja |
148,63 |
Anne Sophie Schiefer |
TV Jahn Wolfsburg |
Jugend Damen |
1 |
ja |
105,50 |
Jossi van Aaken |
SC Hameln-Hilligsfeld |
Jugend Damen |
4 |
ja |
63,05 |
Nele Schestak |
MTV Lüneburg |
Jugend Damen |
7 |
nein |
54,03 |
Ricarda Zander |
VfL Wolfsburg |
Schüler A Mädchen |
3 |
ja |
76,91 |
Mai Pham Ngoc |
RESC Hameln |
Schüler A Mädchen |
4 |
ja |
60,45 |
Lea Hilker |
TBV Jahn Alverdissen |
Schüler A Mädchen |
5 |
ja |
56,33 |
Liva Balzeit |
VfL Stade |
Schüler A Mädchen |
7 |
nein |
44,21 |
Leonie Maluschka |
RST Hummertal |
Schüler B2 Mädchen |
7 |
ja |
40,24 |
Melina Schell |
TS Jahn Wolfsburg |
Schüler B2 Mädchen |
11 |
nein |
35,26 |
Max Grüschow |
VfL Stade |
Schüler B Jungen |
2 |
ja |
58,62 |
Darian Asmussen |
RST Hummetal |
Schüler B Jungen |
4 |
nein |
43,35 |
Nica Milou Pflaum |
TV Jahn Wolfsburg |
Schüler C2 Mädchen |
1 |
ja |
29,17 |
Lilly-Ann Oppermann |
RST Hummetal |
Schüler C2 Mädchen |
2 |
ja |
27,81 |
Mila Hamburg |
TV Jahn Wolfsburg |
Schüler C2 Mädchen |
6 |
ja |
19,89 |
Emma Deutschmann |
RST Hummetal |
Schüler C2 Mädchen |
7 |
ja |
19,77 |
Kaya Isabel Helck |
VfL Stade |
Schüler C2 Mädchen |
9 |
nein |
18,50 |
Nelly Reese |
TBV Jahn Alverdissen |
Schüler C2 Mädchen |
10 |
nein |
18,05 |
Lia Barkowsky |
TV Jahn Wolfsburg |
Schüler C1 Mädchen |
3 |
ja |
21,21 |
Jördis Roeser |
REG Wedemark |
Schüler C1 Mädchen |
10 |
nein |
9,78 |
Lena Enß |
RST Hummetal |
Schüler D |
7 |
ja |
18,76 |
Aktualisiert (Donnerstag, den 07. Januar 2021 um 19:33 Uhr)