Europameisterschaften - 01.-11.09.2022
Bei den Europameisterschaften in Andorra wird Max Grüschow vom VfL Stade bei den Cadetten Herren Kür als Teil der deutschen Mannschaft an den Start gehen. Weitere Nominierungen sind HIER zu finden.
Bei den Europameisterschaften in Andorra wird Max Grüschow vom VfL Stade bei den Cadetten Herren Kür als Teil der deutschen Mannschaft an den Start gehen. Weitere Nominierungen sind HIER zu finden.
Die Ausschreibung für die Trainerassistentenausbildung 2022 wurde an alle NRIV-Vereine verchickt. Die Ausbildung beinhaltet 4 x 8 Stunden, kostet 36 € und findet grundsätzlich in Stade statt. Erster Termin ist der 01./02.10.2022. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 12 Jahren.
Veranstaltungsort: VfL Sportzentrum, Ottenbecker Damm 50, Stade
Anmeldeschluss: 20.09.2022 (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die Ergebnisse für die Deutschen Meisterschaften in Heilbronn wurden unter "Wettbewerbe DRIV" veröffentlicht.
Weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.rev-heilbronn.de/dm2022. Die Wettbewerbe wurden von sportdeutschland.tv live übertragen und können dort nachträglich abgerufen werden.
Bei den World Games in Birmingham (Alabama/USA) holteTim Schubert Bronze für Deutschland. Damit ist ein Traum wahr geworden. Mit einer gelungenen Kür konnteTim seinen 3. Platz aus der Kurzkür verteidigen und holte Bronze hinter Pau Garcia Domec aus Spanien und Alessandro Liberatore aus Italien. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die World Cup Finals wurden in Göttingen ausgetragen und von sportdeutschland.tv übertragen und aufgezeichnet. Ein großes Helferteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Zuschauer kamen in den Genuss relativ kurzer Wettbewerbe aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen und konnten somit an einigen Tagen ein buntes Programm an Startklassen und Disziplinen erleben, insbesondere am Freitag, als auch die Showgruppen ihren großen Auftritt hatten. Die Top-LäuferInnen versetzten sie dabei mit ihren Höchstschwierigkeiten in Erstaunen. Alle Informationen, insbesondere die Ergebnisse, können unter https://www.awc2022finals.de/ eingesehen werden.
Leider gelang nicht allen deutschen LäuferInnen ein fehlerfreies Programm. Die niedersächsischen Teilnehmer errangen folgende Plätze: