NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Internetpräsenz DRIV-Rollkunstlauf

Details
23. August 2014
Erstellt: 23. August 2014
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4081

Seit einiger Zeit ist die Internetseite www.DRIV-Rollkunstlauf.de nicht mehr erreichbar. Alternativ können daher aktuell Informationen über https://www.facebook.com/driv.sk.rollkunstlauf auch ohne Facebook-Account abgerufen werden.

Deutsche Meisterschaften 2014 in Freiburg

Details
04. August 2014
Erstellt: 04. August 2014
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2014
Zugriffe: 3556

Vom 26.07. - 02.08.2014 fanden die Deutschen Meisterschaften in Freiburg statt. Der NRIV schickte insgesamt 40 Läuferinnen ins Rennen (Formationen nicht berücksichtigt) und nutzte in den startplatzbeschränkten Wettbewerben Schüler C Mädchen bis Junioren Damen Kür und Pflicht 32 seiner 40 möglichen Startplätze. Die Läuferinnen konnten hier 14 zusätzliche Startplätze für 2015 erlaufen. Allein 5 davon konnten in der Klasse Schüler C geholt werden, die damit am erfolgreichsten abschnitt. Neben Jossi van Aaken, Clara Fey und Emilia Li Michel war hier auch Anne Sophie Schiefer erfolgreich, die die meisten Starts auf dieser DM hatte, da sie neben Pflicht und Kür auch noch im Solotanz antrat. Die niedersächsischen Solotänzer belegten 3 erste (Annika Gielnik, Merle Werner, Joana Bettenhausen) und 3 dritte Plätze (Laura-Jane Denis, Jana Thormann, Lea Sundmacher) und hatten damit in fast allen Klassen einen Vertreter auf dem Treppchen. Die Dream-Team-Formationen des NRIV waren nicht zu schlagen und belegten die ersten Plätze. Weitere erfreuliche Treppchenplätze gingen an Johanna Blom in der Meisterklasse (3. in Kür und Kombination), Marc Brokelmann (2. in Pflicht, 3. in Kür und Kombination) und Tim Schubert (3. in Pflicht, 2. in Kür und Kombination) in Schüler A, Ananya Kiesow (3. in der Pflicht) und Cora Bögeholz (1. in der Kür, 2. in der Kombination) in Schüler B1, sowie Carina Schierholz (2. in Kür, 3. in Kombination) in Schüler B2.

Die Platzierungen im Einzelnen können der Ergebnisliste unter "Wettbewerbe DRIV" oder für die NRIV-Starter der folgenden Übersicht entnommen werden: Übersicht der Platzierungen der NRIV-Starter

Teile des NRIV-Teams (Foto: A. Schiefer)

Ein Teil des NRIV-Teams (Schüler B/C, Foto: A. Schiefer)

 

Drei-Türme-Pokal 2014 in Einbeck

Details
21. Juli 2014
Erstellt: 21. Juli 2014
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3738

Am vergangenen Wochenende (19./20. Juli 2014) fand bei bestem Sommerwetter der 15. Drei-Türme-Pokal in Einbeck statt. Die Hitze in der Halle war im Laufe des Tages nur schwer zu ertragen, weshalb die erbrachten Leistungen von Teilnehmern und Wertungsrichtern um so höher zu bewerten sind. Und obwohl sich viele Zuschauer daher im schattigen Freien aufhielten, wurde beim Applaus der auf der stickigen Tribüne verbliebenen nicht gespart.

In diesem Jahr wurde der Wettkampf erstmals nicht nur für Kür-, Solotanz- und Formationswettbewerbe ausgeschrieben, sondern auch für Pflicht in der A-Schiene. Alle Wettbewerbe der Altersklassen wurden am Samstag durchgeführt (bis auf die Solotanzklassen, die an beiden Tagen starten mussten). Hier konnten sich einige Läufer/innen vor ihrem Start bei der Deutschen Meisterschaft noch einmal beweisen. Jedoch blieben viele Wettbewerber der A-Schiene dem Wettkampf fern, da für sie mit der Landesmeisterschaft die Saison mehr oder weniger beendet war. Dies erwies sich jedoch auch als Vorteil, da sich damit die Durchführung der Pflichtwettbewerbe zeitlich im Rahmen hielt. Leider mangelte es jedoch in einigen Alterklassen an Konkurrenz, was die Sache wenig spannend machte. Um so besser waren die Wettbewerbe der B-Schiene besetzt, die größtenteils am Sonntag stattfanden. Hier war der Wettkampf für etliche Starter sicher schon die Vorbereitung auf den Horz-Pokal.

Insgesamt waren 11 Vereine am Start. In der Vereinswertung siegte der MTV Gifhorn ganz knapp vor dem TV Jahn Wolfsburg. Den dritten Platz belegte der gastgebende Verein RSV Einbeck.

 

Kunstlauf

Details
Britta Hagedorn
15. August 2021
Erstellt: 14. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 15. August 2021
Zugriffe: 978

Aktuell wird die NRIV-Kunstlaufseite umgestellt und daher gab es zeitweise Probleme, hier Inhalte zu ändern oder zu ergänzen. Die Umstellung ist noch nicht abgeschlossen.

Nachträglich daher folgende Informationen zum weiteren Saisonverlauf:

 

Internationale Meisterschaften

Die EM und die WM (Pflicht und Kür) sind für 2020 gestrichen und finden an den gleichen Austragungsorten in 2021 statt.

  • Die Bedingungen (KK- und Kürelemente) behalten ihre Gültigkeit und werden nicht verändert (gilt auch für den Bereich des DRIV)
  • Die Jugendklasse wird voraussichtlich nicht um einen Jahrgang erweitert. Das bedeutet, dass die Läufer*innen, die in 2020 der Jugendklasse angehören in 2021 in der Juniorenklasse laufen müssen. Sollte sich dies bestätigen gilt diese Regelung auch für den Bereich des DRIV.
  • Die Durchführung eines weiteren internationalen Wettbewerbs im November wird geprüft.

Nationale Meisterschaften

  • Die Deutschen Meisterschaften sollen vom 11.-17. Oktober 2020 (Pflicht, Kür, Solotanzen) in Freiburg/Breisgau durchgeführt werden.
  • Die Ausschreibung wird den Verbänden vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zugesandt. Dann wird abzusehen sein, welche evt. erlassenen Auflagen auch in der Ausschreibung zu berücksichtigen sind.

Meisterschaften im LV Niedersachsen

  • Die LM (Pflicht und Kür) soll vom 11.-13. September 2020 in Einbeck durchgeführt werden.
  • Es werden in diesem Jahr keine Klassenlaufbedingungen für einen Start in den Altersklassen und in den Wettbewerbsklassen im Breitensport gefordert.
  • Die Ausschreibung wird den Vereinen Anfang August zugesandt. Dann wird abzusehen sein, welche evt. erlassenen Auflagen auch in der Ausschreibung zu berücksichtigen sind.

Sonstiges

  • Im Zuständigkeitsbereich des NRIV besteht weiterhin die bereits kommunizierte Regelung, dass keine Vereinswettbewerbe in 2020 durchgeführt werden dürfen. Dies gilt auch für verbandsübergreifende Wettbewerbe, die durch den DRIV final genehmigt werden müssen. Der Horz-Pokal bleibt in diesem Jahr der einzig noch durchzuführende Breitensportwettbewerb.
  • Im Zuständigkeitsbereich des DRIV (verbandsübergreifende Wettbewerbe) werden keine Genehmigungen zur Durchführung derartiger Wettbewerbe bis zum 18.10.2020 erteilt. Danach wird entschieden, ob in Ausnahmefällen eine Genehmigung erteilt werden kann.

Aktualisiert (Freitag, den 11. September 2020 um 20:49 Uhr)

Seite 49 von 49
  • Start
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WeB 2023
  • Kür-Kriterien 2019
  • Altersstrukturen
  • Pflichtfigurengruppen
  • Klassenlaufbedingungen
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
Beitragsaufrufe
754495
Copyright © 2023 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.