Arbeitstagung der SK Kunstlauf im NRIV
Das Protokoll der Arbeitstagung vom 09.11.2024 wurde zusammen mit der Terminliste 2025 an die Vereine verschickt.
Das Protokoll der Arbeitstagung vom 09.11.2024 wurde zusammen mit der Terminliste 2025 an die Vereine verschickt.
Hallo liebe Vereine,
wie ihr vermutlich schon auf der DRIV-Seite gelesen habt, steht leider der Ticketshop der DRIV Akademie nicht mehr zur Verfügung.
Wenn in der Ausschreibung des Seminars auf der DRIV-Seite folgender Text steht:
"Jeder Landesverband sammelt für seinen gesamten Landesverband die Interessenten und sendet an den zuständigen Vorstand der Sportkommission Rollkunstlauf (Gabriela Otten-Flach) eine Liste pro Event mit E-Mail Adressen der Teilnehmer/innen."
Dann geht bitte folgendermaßen vor, um euch anzumelden:
Füllt das Meldeformular vereinsweise aus und schickt es bis SPÄTESTENS 10 Tage vor der entsprechenden Veranstaltung an
Ich melde dann entsprechend. Die Bezahlung führt bitte wie bisher jeder selber aus.
Sportliche Grüße
Stefanie Greite
Die Nominierungen für den internationalen Interlandcup, der dieses Jahr in Bonn stattfand, wurden veröffentlicht. Vom NRIV sind folgende Läuferinnen im deutschen Team erfolgreich gelaufen:
Herzlichen Glückwunsch!
Der Nachwuchswettberb wurde vom letztjährigen Mannschaftssieger VfL Stade ausgerichtet. Die Ergebnisliste wurde unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht.
In der Mannschaftswertung siegte der TV Jahn Wolfsburg vor FaB Gifhorn und dem VfL Stade, jeweils mit der ersten Mannschaft.
Auf der Arbeitstagung der SK Kunstlauf im NRIV wurde beschlossen, dass zukünftig nicht mehr der Sieger in der Mannschaftswertung im nächsten Jahr den Pokal ausrichtet, sondern die Ausrichtung auf der Tagung vergeben wird. Im nächsten Jahr wird daher FaB Gifhorn den Pokal ausrichten.
Der DRIV-Breitensportpokal fand dieses Jahr in Hof statt. Die Ausschreibung, Teilnehmerliste und Zeitplan wurden unter "Wettbewerbe DRIV" veröffentlicht. Alle Informationen (u.a. Ergebnisse) sind in der Sportity-App (Kennwort DRIVRK) zu finden und die Aufzeichnungen des Livestreams bei www.sportdeutschland.tv.
Der NRIV schickte ein sehr leistungsstarkes und erfolgreiches Team ins Rennen. Von den insgesamt 27 StarterInnen konnten 14 einen Treppchenplatz erlaufen und sich damit 9 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen holen. Herzlichen Glückwunsch! Aber auch die übrigen Platzierungen konnten sich sehen lassen, denn alle waren sehr motiviert.
Die Medaillengewinner sind: