Internetpräsenz DRIV-Rollkunstlauf
Seit einiger Zeit ist die Internetseite www.DRIV-Rollkunstlauf.de nicht mehr erreichbar. Alternativ können daher aktuell Informationen über https://www.facebook.com/driv.sk.rollkunstlauf auch ohne Facebook-Account abgerufen werden.
Aktualisiert (Dienstag, den 26. August 2014 um 17:49 Uhr)
Deutsche Meisterschaften 2014 in FreiburgVom 26.07. - 02.08.2014 fanden die Deutschen Meisterschaften in Freiburg statt. Der NRIV schickte insgesamt 40 Läuferinnen ins Rennen (Formationen nicht berücksichtigt) und nutzte in den startplatzbeschränkten Wettbewerben Schüler C Mädchen bis Junioren Damen Kür und Pflicht 32 seiner 40 möglichen Startplätze. Die Läuferinnen konnten hier 14 zusätzliche Startplätze für 2015 erlaufen. Allein 5 davon konnten in der Klasse Schüler C geholt werden, die damit am erfolgreichsten abschnitt. Neben Jossi van Aaken, Clara Fey und Emilia Li Michel war hier auch Anne Sophie Schiefer erfolgreich, die die meisten Starts auf dieser DM hatte, da sie neben Pflicht und Kür auch noch im Solotanz antrat. Die niedersächsischen Solotänzer belegten 3 erste (Annika Gielnik, Merle Werner, Joana Bettenhausen) und 3 dritte Plätze (Laura-Jane Denis, Jana Thormann, Lea Sundmacher) und hatten damit in fast allen Klassen einen Vertreter auf dem Treppchen. Die Dream-Team-Formationen des NRIV waren nicht zu schlagen und belegten die ersten Plätze. Weitere erfreuliche Treppchenplätze gingen an Johanna Blom in der Meisterklasse (3. in Kür und Kombination), Marc Brokelmann (2. in Pflicht, 3. in Kür und Kombination) und Tim Schubert (3. in Pflicht, 2. in Kür und Kombination) in Schüler A, Ananya Kiesow (3. in der Pflicht) und Cora Bögeholz (1. in der Kür, 2. in der Kombination) in Schüler B1, sowie Carina Schierholz (2. in Kür, 3. in Kombination) in Schüler B2. Die Platzierungen im Einzelnen können der Ergebnisliste unter "Wettbewerbe DRIV" oder für die NRIV-Starter der folgenden Übersicht entnommen werden: Übersicht der Platzierungen der NRIV-Starter Ein Teil des NRIV-Teams (Schüler B/C, Foto: A. Schiefer)
Aktualisiert (Montag, den 22. September 2014 um 20:47 Uhr) Drei-Türme-Pokal 2014 in EinbeckAm vergangenen Wochenende (19./20. Juli 2014) fand bei bestem Sommerwetter der 15. Drei-Türme-Pokal in Einbeck statt. Die Hitze in der Halle war im Laufe des Tages nur schwer zu ertragen, weshalb die erbrachten Leistungen von Teilnehmern und Wertungsrichtern um so höher zu bewerten sind. Und obwohl sich viele Zuschauer daher im schattigen Freien aufhielten, wurde beim Applaus der auf der stickigen Tribüne verbliebenen nicht gespart. In diesem Jahr wurde der Wettkampf erstmals nicht nur für Kür-, Solotanz- und Formationswettbewerbe ausgeschrieben, sondern auch für Pflicht in der A-Schiene. Alle Wettbewerbe der Altersklassen wurden am Samstag durchgeführt (bis auf die Solotanzklassen, die an beiden Tagen starten mussten). Hier konnten sich einige Läufer/innen vor ihrem Start bei der Deutschen Meisterschaft noch einmal beweisen. Jedoch blieben viele Wettbewerber der A-Schiene dem Wettkampf fern, da für sie mit der Landesmeisterschaft die Saison mehr oder weniger beendet war. Dies erwies sich jedoch auch als Vorteil, da sich damit die Durchführung der Pflichtwettbewerbe zeitlich im Rahmen hielt. Leider mangelte es jedoch in einigen Alterklassen an Konkurrenz, was die Sache wenig spannend machte. Um so besser waren die Wettbewerbe der B-Schiene besetzt, die größtenteils am Sonntag stattfanden. Hier war der Wettkampf für etliche Starter sicher schon die Vorbereitung auf den Horz-Pokal. Insgesamt waren 11 Vereine am Start. In der Vereinswertung siegte der MTV Gifhorn ganz knapp vor dem TV Jahn Wolfsburg. Den dritten Platz belegte der gastgebende Verein RSV Einbeck.
Aktualisiert (Dienstag, den 26. August 2014 um 17:50 Uhr) |